SACHKUNDIGER LEITERN & TRITTE – gemäß Betriebssicherheitsverordnung und DGVU Informationen 208-016 (bisherige BGI 694)
Ausbildungsziel
Nach Abschluss der Schulung haben die Teilnehmer umfassendes Wissen über den Einsatz und die Prüfung verschiedener Leitern und Tritte. Die Teilnehmer sind in der Lage, wiederkehrend den ordnungsgemäßen Zustand von Leitern und Tritten zu prüfen. Sie sind in der Lage, das Prüfbuch eigenständig zu führen und Art, Umfang und Fristen der erforderlichen Prüfungen festzulegen.
Schulung im SIZ oder vor Ort bei Ihnen.
Zielgruppe
Ingenieure, Meister, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Wartungs- und Instandhaltungspersonal, die als befähigte Personen Leitern und Tritte beurteilen und prüfen.
– BGV D36
Inhalt der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen für befähigte Personen bzw. Sachkundige (BetrSichV, TRBS 2121 Teil 2, BGV D36, DGUV Information 208-016 (ehem. BGI 694), autonomes Arbeitsschutzrecht)
- Unfallverhütungsvorschriften, Betriebssicherheitsverordnung
- Benutzung , Überwachung und Instandhaltung
- Aufbau und Konstruktion
- Einweisung in die Prüfung
- Unfallgefahren, Schutzmaßnahmen
- Recht und Pflichten, Aufgaben und Haftung der befähigten Person
- Dokumentation (Prüfbuch)
Kursdauer: 1 Tag
Kosten: 295,00 € zzgl. 19% MwSt.
Abschluss: Zertifikat
Kurstermine stimmen wir mit Ihnen persönlich ab.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail an:
schulung@siz-arbeitssicherheit.de